Einleitung

Die Bosch Smart System Technologie hat die E-Bike-Welt revolutioniert, indem sie innovative Lösungen für eine verbesserte Fahrerfahrung bietet. Dennoch können Nutzer auf verschiedene Fehlercodes stoßen, die auf Probleme mit dem System hinweisen. Das Verständnis dieser Fehlercodes ist entscheidend, um eine schnelle Diagnose und Lösung der Probleme zu ermöglichen.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle aller verfügbaren Bosch Fehlercodes, einschließlich ihrer Bedeutung und möglicher Ursachen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
201 Temperatur des Akkus zu hoch Akku überhitzt, möglicherweise durch Überlastung
202 Akku Temperatur zu niedrig Akku muss aufgewärmt werden
203 Verbindungsproblem des Akkus Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Verbindungen
204 Falsche Akkupolung Akku mit dem Original Bosch Ladegerät laden
410 Blockierte Tasten am Display Tasten sind verklemmt oder verschmutzt
414 Verbindungsproblem der Bedieneinheit Kabelverbindungen überprüfen
418 Blockierte Tasten am Controller Tasten sind verklemmt oder verschmutzt
419 Konfigurationsfehler System neu starten
422 Verbindungsproblem der Antriebseinheit Kabelverbindungen überprüfen
423 Verbindungsproblem des Akkus Kabelverbindungen überprüfen
424 Kommunikationsfehler der Komponenten Kabelverbindungen überprüfen
430 Interner Akku des Bordcomputers leer Bordcomputer aufladen
431 Software-Versionsfehler System neu starten
450 Interner Software-Fehler System neu starten
460 Fehler am USB-Port USB-Kabel entfernen und erneut anschließen
490 Interner Fehler des Bediencomputers Bediencomputer überprüfen lassen
500 Interner Fehler der Antriebseinheit System neu starten
502 Fehler in der Fahrradbeleuchtung Licht und Verkabelung überprüfen
503 Geschwindigkeits-Sensor-Magnet falsch positioniert Position des Magneten überprüfen
540 Temperaturfehler E-Bike außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
550 Unzulässiger Verbraucher erkannt Verbraucher entfernen und System neu starten
580 Software-Fehler System neu starten
591 Authentifizierungsfehler Überprüfen Sie die Authentifizierung
640 Interner Akkufehler System neu starten
655 Akku-Mehrfachfehler Akku entfernen und wieder einsetzen
656 Software-Versionsfehler Händler für Software-Update kontaktieren
680 Ein-Aus Taster des Akkus dauerhaft gedrückt Händler kontaktieren
7xx Getriebefehler Betriebsanleitung des Schaltungsherstellers beachten
800 Interner ABS-Fehler Händler kontaktieren

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode 201: Die Temperatur des Akkus ist zu hoch, was auf Überlastung oder hohe Außentemperaturen hindeutet. Lassen Sie den Akku abkühlen, bevor Sie das E-Bike wieder verwenden.

Fehlercode 202: Der Akku ist zu kalt, was seine Leistung beeinträchtigt. Lagern Sie den Akku in einem warmen Raum, um ihn langsam aufzuwärmen.

Fehlercode 203: Es gibt ein Verbindungsproblem mit dem Akku. Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Kabelverbindungen.

Fehlercode 204: Falsche Akkupolung kann auftreten. Stellen Sie sicher, dass der Akku mit dem Original Bosch Ladegerät geladen wird.

Fehlercode 410: Eine oder mehrere Tasten am Display sind blockiert. Überprüfen Sie die Tasten auf Verschmutzungen und reinigen Sie diese gegebenenfalls.

Fehlercode 414: Es liegt ein Verbindungsproblem der Bedieneinheit vor. Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.

Fehlercode 418: Ähnlich wie bei Fehlercode 410 sind die Tasten am Controller blockiert. Reinigen Sie die Tasten gründlich.

Fehlercode 419: Ein Konfigurationsfehler wurde festgestellt. Starten Sie das System neu, um das Problem zu beheben.

Fehlercode 422: Ein Verbindungsproblem der Antriebseinheit ist aufgetreten. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zur Antriebseinheit.

Fehlercode 423: Hier liegt ein Verbindungsproblem des Akkus vor. Auch hier sollten alle Anschlüsse überprüft werden.

Fehlercode 424: Es gibt einen Kommunikationsfehler zwischen den Komponenten. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen intakt sind.

Fehlercode 430: Der interne Akku des Bordcomputers ist leer. Laden Sie den Bordcomputer über USB oder in der Halterung auf.

Fehlercode 431: Ein Software-Versionsfehler ist aufgetreten. Starten Sie das System neu; falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachhändler.

Fehlercode 450: Ein interner Software-Fehler wurde festgestellt. Auch hier hilft ein Neustart des Systems.

Fehlercode 460: Es liegt ein Fehler am USB-Port vor. Entfernen Sie das USB-Kabel und schließen Sie es erneut an.

Fehlercode 490: Der Bediencomputer hat einen internen Fehler. Lassen Sie diesen von einem Fachmann überprüfen.

Fehlercode 500: Der Antrieb hat einen internen Fehler erlitten. Ein Neustart kann helfen; andernfalls sollte ein Fachmann konsultiert werden.

Fehlercode 502: Es gibt einen Fehler in der Fahrradbeleuchtung. Überprüfen Sie die Beleuchtung und deren Verkabelung.

Fehlercode 503: Der Magnet des Geschwindigkeitssensors ist falsch positioniert. Überprüfen und korrigieren Sie die Position des Magneten am Hinterrad.

Fehlercode 540: Ein Temperaturfehler zeigt an, dass sich das E-Bike außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs befindet. Schalten Sie das System aus, um es abkühlen oder aufwärmen zu lassen.

Fehlercode 550: Ein unzulässiger Verbraucher wurde erkannt. Entfernen Sie den Verbraucher und starten Sie das System neu.

Fehlercode 580: Hier liegt ein Software-Fehler vor. Ein Neustart kann oft helfen; andernfalls sollte ein Fachmann konsultiert werden.

Fehlercode 591: Es gibt einen Authentifizierungsfehler im System. Überprüfen Sie die Authentifizierungseinstellungen.

Fehlercode 640: Ein interner Akkufehler wurde festgestellt. Starten Sie das System neu; bei anhaltenden Problemen sollte ein Fachmann kontaktiert werden.

Fehlercode 655: Bei einem Akku-Mehrfachfehler sollte der Akku entfernt und wieder eingesetzt werden, gefolgt von einem Neustart des Systems.

Fehlercode 656: Ein Software-Versionsfehler erfordert möglicherweise ein Update durch einen Fachhändler.

Fehlercode 680: Der Ein-Aus-Taster des Akkus könnte dauerhaft gedrückt sein; in diesem Fall sollte ein Fachmann kontaktiert werden.

Die Codes beginnend mit 7xx, wie Getriebefehler, erfordern spezifische Anweisungen aus der Betriebsanleitung des Schaltungsherstellers.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet ein Fehlercode bei meinem Bosch E-Bike?
    Ein Fehlercode zeigt an, dass es ein Problem mit einem bestimmten Teil Ihres E-Bikes gibt, das behoben werden muss.

  • Wie kann ich einen Fehler beheben?
    Die meisten Fehler können durch einen Neustart oder durch Überprüfung von Verbindungen behoben werden; bei anhaltenden Problemen sollten Fachleute konsultiert werden.

  • Wo finde ich weitere Informationen zu Bosch Fehlercodes?
    Zusätzliche Informationen finden sich in der Bedienungsanleitung Ihres E-Bikes oder auf der offiziellen Bosch Website.

  • Was soll ich tun, wenn ich einen unbekannten Fehlercode erhalte?
    Wenn der Fehler nicht in den verfügbaren Listen aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an den Bosch Kundenservice oder einen autorisierten Händler.

  • Kann ich mein E-Bike selbst reparieren?
    Einige einfache Probleme können selbst behoben werden; jedoch sollten komplexe Probleme von einem Fachmann behandelt werden, um Schäden zu vermeiden.

Fazit

Die Kenntnis der Bosch Smart System Fehlercodes ermöglicht es Nutzern, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Bei Unsicherheiten oder komplexeren Problemen wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine sichere Nutzung des E-Bikes zu gewährleisten.